JANA MERTINEIT

Als Kunsttherapeutin verfüge ich über eine langjährige fundierte klinische Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik. Ich bin ausgebildete LOM® Therapeutin und spezialisiert auf die Bewältigung von Trauer, Trauma und Beziehungskonflikten. Die Behandlung richtet sich sowohl an Erwachsene und Jugendliche als auch an Kinder.
Gemeinsam mit Ihnen widme ich mich fürsorglich und professionell Ihrem Anliegen!
QUALIFIKATIONEN
Diplomierte Maltherapeutin LOM®
Gestaltungs-/ Klinische Kunsttherapeutin (B.A.)
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
FORTBILDUNGEN
LOM® Eltern Kind Arbeit | November 2023
Personenorientierte Maltherapie | Juli 2023
LOM® Transgenerationale Traumatisierung | März 2022
LOM® Trauer und Abschied | März 2021
LOM® Konfliktlösung | August 2020
LOM® Genogrammarbeit | April 2020
Systemische Psychotherapie | November 2019
LOM® Umgang mit Süchten | Oktober 2019
Provokativer Metadialog | Januar 2013
Kunsttherapeutische Krisenintervention | Oktober 2012
Konfliktarbeit | Oktober 2011
Humor und paradoxe Intervention | Oktober 2010
AUSBILDUNG
Diplomierte Maltherapeutin | 2018 – 2019
Aufbauausbildung Kunsttherapie LOM am Hamburger Institut für Kunsttherapie
B.A. Gestaltungstherapie/Klinische Kunsttherapie | 2015 – 2017
Studiengang an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin
Gestaltungs-/ Klinische Kunsttherapeutin Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang | 2003 – 2007
Deutscher Arbeitskreis Gestaltungstherapie/ Klinische Kunsttherapie e.V. an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin | 1998 – 2001
Bildungsakademie Dresden
TÄTIGKEITEN ALS KUNSTTHERAPEUTIN
-
Städtisches Klinikum Dresden – Zentrum für psychische Gesundheit, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
-
Universitätsklinikum Dresden – Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
-
MEDIAN Klinik Bad Gottleuba – Orthopädie, Psychosomatik und Familienklinik
-
Freie Mitarbeiterin offenes Malatelier "Mallokal" (Kooperation mit der Stadt Dresden, Dresdner Schulen und HfbK)